Wir über uns
Aus Liebe zur Blasmusik trafen sich im Januar 2000 einige begeisterte Musikanten, um gemeinsam ihrer Leidenschaft, der Böhmisch-Mährischen Blasmusik, nachzugehen. Seitdem ist der Name Programm geblieben: "Böhmisches Fieber"

Musikalische Leitung
Seit Januar 2019 steht Sebastian Saffer (im Bild rechts außen) am Dirigentenpult der Blaskapelle „Böhmisches Fieber“. Der gebürtige Bamberger ist für das Orchester kein Unbekannter, hat er doch vor Beginn seines Studiums schon Flügelhorn und Trompete beim Böhmischen Fieber gespielt. Der neue Dirigent hat Mittelschullehramt an der Otto-Friedrich Universität Bamberg studiert und absolviert derzeit sein Studium der Trompete an der HFM Würzburg bei Dominik Ring. Als Dirigent konnte Sebastian Saffer im Kurs von Michael Euler im Rahmen der Nordbayerischen Bläserakademie seine Staatliche Anerkennung erwerben und in seinen beiden anderen Orchestern praktische Erfahrung in allen Facetten der Blasmusik sammeln.

Flügelhorn & Trompete
Julian Pfeuffer, Rieden, Unterfranken
Simon Schmaus, Breitengüßbach, Oberfranken
Michael Philipp, Burgwindheim, Oberfranken (Trompete)
Daniel Krapp, Obergreuth, Oberfranken
Matthias Waltes, Rentweinsdorf, Unterfranken

Tenorhorn & Bariton
Stefan Heidenreich, Mürsbach, Oberfranken
Thomas Steinhardt, Ebensfeld, Oberfranken
Sascha Jakob, Roth, Oberfranken
Max Missner, Wernsdorf, Oberfranken

Klarinette
Karl Heinz Kerner, Mistelfeld, Oberfranken
Karin Wagner, Reundorf, Oberfranken
Stephanie Einbecker, Knetzgau, Unterfranken
Dominik Theis, Bamberg, Oberfranken
Daniela Reh, Weiden, Oberfranken (nicht im Bild)

Posaune
Philipp Görtler, Trosdorf, Oberfranken
Maximilian Strohmer, Stadelhofen, Oberfranken
Marco Reinwand, Oberschwappach, Unterfranken

Schlagzeug & Tuba
Maximilian Weinkauf, Wernsdorf, Oberfranken
Manfred Wohlleben, Heiligenstadt, Oberfranken
Jonas Bohlein, Strullendorf, Oberfranken (nicht im Bild)
Fotograf: http://matthias-schmidt-fotografie.de